Klinik für Palliativmedizin der Uniklinik Göttingen unter neuer Leitung

Prof. Dr. Heidrun Golla ist seit dem 1. Januar 2025 Universitätsprofessorin für Palliativmedizin und neue Direktorin der gleichnamigen Klinik der Universitätsmedizin Göttingen (UMG). Am 5. Februar haben sich der Vorstand des Fördervereins für das Palliativzentrum, Vertreter des Beirats des Fördervereins, sowie Vertreter der Palliativstiftung sowie ihres Kuratorium zu einem ersten, ausführlichen Kennenlernen getroffen. Wir haben gute Ideen für die gemeinsame Gestaltung der zukünftigen Zusammenarbeit!

Prof. Golla folgt auf Prof. Dr. Friedemann Nauck, der Ende September 2023 nach 17 Dienstjahren an der UMG in den Ruhestand gegangen ist. In der Übergangsphase hatte Dr. Gesine Benze die kommissarische Leitung der Klinik übernommen.

Bereits seit 19 Jahren ist Prof. Golla im Bereich der Palliativmedizin in Lehre, Forschung und Krankenversorgung tätig. Neben der Versorgung onkologischer Patienten und Patieninnen stehen ebenfalls Patienten und Patientinnen mit unheilbaren, schweren Erkrankungen des zentralen Nervensystems im Fokus ihrer Arbeit wie beispielsweise bösartige Hirntumore, eine fortgeschrittene Multiple Sklerose, bei der es durch Entzündungen im zentralen Nervensystem beispielsweise zu Beeinträchtigungen der Mobilität, Empfindungs-, Wahrnehmungs- und Denkfähigkeit kommen kann oder Erkrankungen, bei denen Nervenzellen des zentralen Nervensystems absterben.

"Durch meine Erfahrungen in der neurologischen Ausbildung habe ich die Notwendigkeit erkannt, dass auch Menschen mit schweren neurologischen Erkrankungen angemessene palliativmedizinische Angebote benötigen“, skizziert Prof. Golla. „Nicht-Tumorpatienten leiden unter einer teilweise anderen Symptomlast sowie meist längerfristigen, weniger eindeutigen Krankheitsverläufen. Komplex-neurologisch Erkrankte zeichnen sich zudem insbesondere durch eine eingeschränkte, verlangsamte Kommunikation und Mobilität aus und benötigen eine besonders intensive Pflege.

"Die an der UMG vorhandenen spezialisierten Strukturen für die ambulante und stationäre Palliativversorgung sowie die Mildred Scheel Akademie Göttingen, der ehrenamtliche Dienst sowie das Hospiz- und Palliativnetzwerk „Caring Community Region Göttingen“ stellen ideale Voraussetzungen dar, um die Palliativmedizin in Göttingen gemeinsam mit meinen Kollegen und Kolleginnen in der Klinik und mit Kooperationspartnern in der Region zum Wohle der Patienten und Patietinnen und ihrer Bezugspersonen weiterzuentwickeln,“ so Prof. Golla.

Zurück (News)