Spenden

Palliativmedizin

Ausdruck gesellschaftlicher Verantwortung

Video: Palliativ aktuell

Optimale Versorgung und menschliche Zuwendung!

Im Vordergrund der medizinischen Versorgung im Palliativzentrum stehen neben einer wirksamen Schmerztherapie und der Linderung anderer quälender Symptome auch die Hilfe und Unterstützung im Umgang mit den vielfältigen Belastungen in der fortgeschrittenen Krankheitsphase, besonders auch am Lebensende. Ziel ist die Verbesserung bzw. Aufrechterhaltung der Lebensqualität der betroffenen Patientiennen und Patienten. Das Kinderpalliativzentrum behandelt und begleitet schwerstkranke Kinder, Jugendliche und ihre Familien.

Unterstützen sie uns mit ihrem Engagement, ihren Ideen und ihren Spenden, damit das Zentrum für Palliativmedizin und das Kinderpalliativzentrum auch in gesundheitspolitisch schwierigen Zeiten möglichst vielen Menschen helfen können.

Infos: Der Weg zur Palliativversorgung

Aktuellste News

Klinik für Palliativmedizin der Uniklinik Göttingen unter neuer Leitung

Klinik für Palliativmedizin der Uniklinik Göttingen unter neuer Leitung

Prof. Dr. Heidrun Golla ist seit dem 1. Januar 2025 Universitätsprofessorin für Palliativmedizin und neue Direktorin der gleichnamigen Klinik der Universitätsmedizin Göttingen (UMG). Am 5. Februar…
Erste-Hilfe-Kurs bei den Maltesern

Erste-Hilfe-Kurs bei den Maltesern

Haben Sie nicht auch schon einmal daran gedacht, dass es seit ihrem letzten Erste-Hilfe-Kurs nun doch schon ganz schön lange her ist? Eine Gruppe von Mitgliedern unseres Fördervereins haben nun das…

Aktuelle Veranstaltungen